Nächstes Wochenende traditionelles Anpaddeln am Bootshaus in Burg
Am letzten Sonnabend machte sich ein kleines Team der Burger Kanuten auf zur offenen sächsischen Meisterschaft über die lange Strecke nach Leipzig. Dort trafen die 11 Sportler der Wassersportfreunde Burg auf 540 Kanuten vorwiegend aus Sachsen und auch einige aus Sachsen-Anhalt. In einigen Altersklassen waren die Starterfelder so groß, dass der Veranstalter LVB Leipzig zwei Rennen daraus machen musste. Das Wetter war nicht wunderschön, aber für Kanuten nicht schlecht, wenig Wind und kein Regen. Gute Voraussetzungen für die jungen Kanuten aus Burg zu zeigen, ob sie im Winter im Bereich der Ausdauer zulegen konnten. Die jüngeren Sportler gingen über 1000m ins Rennen und die anderen über 2000m.
Trainer René Kwasniewski dazu: „Insgesamt kann ich mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein. Zwar gab es für die jungen Kanuten keine PlÃ...
Natürlich sind die Kanuten der Wassersportfreunde Burg e.V.1924 auch in den Ferien bei dem hochsommerlichen Wetter aktiv beim Training und auch bei Regatten. So ist am letzten Ferienwochenende die Abteilung Kanu zur Sommerregatta in Wusterwitz angereist. Da einige noch im Urlaub mit den Eltern oder Großeltern steckten, nahmen nicht alle Sportler*innen teil. Das Team wurde von einigen Erwachsenen verstärkt und war mit 16 Aktiven dabei. Insgesamt belegten die Burger Kanuten einen recht zufriedenen 8. Platz in der Gesamtwertung von 22 Vereinen....
13.10.2022Wir möchten uns ganz herzlich bei Radio SAW, der Volksbank Jerichower Land eG und bei Melanie bedanken, denn die Abteilung Kanu der Wassersportfreunde Burg hat heute 1.000 Euro bei der Aktion \"50.000 €uro fürs SAW-Land\" von Radio SAW gewonnen.
Hier geht es zum Artikel von Radio SAW:
https://www.radiosaw.de/gewinner-1000-euro-melanie-wassersportfreunde-burg-kanu
Gesamtsieger bei den Kreis-, Kinder- und Jugendspielen auf dem Niegripper See
Die Abteilung Kanu der Wassersportfreunde Burg kann auf eine sehr erfolgreiche Bilanz bei den letzten beiden Wettkämpfen zurückblicken. So fanden die Landesmeisterschaften in Magdeburg auf dem Salbker See unter doch sehr harten Bedingungen durch 38°C im Schatten statt. Da hieß es an erster Stelle Trinken, Trinken und irgendwie einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Rennen wurden im Sprint über eine Distanz von 200m und der Kurzstrecke von 500m ausgetr...